
16.08.2025 - 20:00Uhr
Wilhelm13 – Eintritt: € 20.00, erm.: € 15.00
Sebastian Gahler Electric Project - Album Release Tour
High-Energy-Jazz mit Tiefgang „Electric Stories“ – das neue Album des Düsseldorfer Jazzpianisten Sebastian Gahler
Nach dem großen Erfolg seines von Haruki Murakami inspirierten Albums „Two Moons“ (2022) – mit über 10 Millionen Streams – legt der Düsseldorfer Jazzpianist Sebastian Gahler nur zwei Jahre später sein nächstes Album vor. „Electric Stories“ bietet groove-basierten High-Energy-Jazz mit Tiefgang und unterstreicht Gahlers Selbstverständnis als vielseitiger musikalischer Geschichtenerzähler. Gahler goes electric Das Sound-Setting orientiert sich am Elektro-, Funk- und Fusion-Jazz der 1960er und 70er Jahre, in dem Gahler seine musikalischen Wurzeln verortet und spürt Vorbildern wie Herbie Hancocks wegweisendem Album „Head Hunters“ (1973) nach. Dafür wechselt Gahler vom klassischen Flügel hinter eine Burg aus Vintage-Keyboards. Er kombiniert die glockigen Tines eines Fender Rhodes mit dem knackigen Punch eines Wurlitzer E-Pianos, mischt das schwebende Vibrato einer Hammond B-3-Orgel mit den warmen Lead-Sounds eines Moog-Synthesizers und setzt i- Tüpfelchen mit dem silbrigen Klang eines Hohner String Performers.

07.09.2025 - 11:00Uhr
Wilhelm13 – Eintritt: € 50.00, erm.: € 35.00
Workshop - Percussion und Tanz - Tiga-mooving
" *Tiga-mooving*"
Alles ist Musik - alles ist Rhythmus
Wir laden ein zu einer musikalischen Reise durch Bikutsi-Welt, einer in Kamerun beheimateten Musik- und Tanzform.
Dieser Workshop wird von der Tänzerin Félecité Manga (Paris) und dem Percussionisten Georges Onguene (Oldenburg) geleitet.
Mit viel Spaß und Enthusiasmus vermitteln die beiden Musikbegeisterten aus Kamerun traditionelle Tänze und Rhythmen ihrer Kultur.
Wer lieber trommeln mag, trommelt; wer lieber tanzen mag, tanzt; wer beides mag, trommelt und tanzt.

20.09.2025 - 20:00Uhr
Wilhelm13 – Eintritt: € 17.00, erm.: € 12.00
Ansgar Specht
Ansgar Specht (Guitar), schon lange kein Geheimtipp mehr, sondern innerhalb der Jazzszene fest positioniert. Der Jazzgitarrist, der mit seiner groovigen, eigenwilligen Variante des Jazz das Publikum aufhorchen lässt und ein gern gesehener (und gehörter) Gast in den Jazzclubs ist.

20.11.2025 - 20:00Uhr
Wilhelm13 – Eintritt: € 17.00, erm.: € 12.00
Monsieur Pompadour
Monsieur Pompadour - Django ś Songs - Im Sommer 2014 verschlug es den französischen Bohèmien Monsieur Pompadour nach Berlin. Zu dem illustren Kreis seiner rauschenden Feste gehörten ein singender Belgier, ein ungarischer Geiger, ein äußerst schweigsamer Bassist und ein adeliger Gitarrenvirtuose. Sie gründeten eine Band und überzeugen seither mit Liedern, Chansons und Songs über das Leben und die Liebe, vierstimmig gesungen und interpretiert im Stil ihrer Idole Django Reinhardt und Stephane Grappelli. Zum Einstand verlieh ihnen Monsieur Pompadour die Ehre seines wohlklingenden Namens und verschwand dann als blinder Passagier auf einem Luxusdampfer.