
16.10.2025 - 20:00Uhr
Wilhelm13 – Eintritt: FREI
Jazz Session im Oktober
Die Jazzsession vom Jazzclub Alluvium sind längst schon fester Bestandteil des Oldenburger Kulturgeschehens geworden. Immer am dritten Donnerstag des Monats kann man erleben, was die Jazzszene im Nordwesten zu bieten hat.
Besetzung:
Greta Gröning voc
Yuma Geo guitar
Lukas Hermanns bass
Christian Schönefeld drums

18.10.2025 - 20:00Uhr
Wilhelm13 – Eintritt: € 17.00, erm.: € 12.00
Mathis Everding Quintett
Klangfarben, die sich langsam entfalten, Linien, die Raum lassen – das Mathis Everding Quintett steht für einen modernen, transparenten Jazzsound, der von Atmosphäre und Subtilität lebt. Inspiriert von der Ästhetik des renommierten Labels ECM erschaffen die vier Musiker ein akustisches Spannungsfeld zwischen Ruhe und Bewegung, Struktur und Freiheit.
Im Mittelpunkt steht das kompositorische Schaffen von Gitarrist Mathis Everding. Seine Stücke sind teils bewusst reduziert, teils komplex und vielschichtig, sie geben Raum für Improvisation, lassen sich Zeit und fordern Zuhören. Gemeinsam entsteht ein Ensembleklang, der nicht auf bloße Virtuosität zielt, sondern auf Tiefe, Textur und musikalische Erzählkraft.

24.10.2025 - 20:00Uhr
Wilhelm13 – Eintritt: € 20.00, erm.: € 15.00
John Law's Re-Creation
John Laws Re-Creation bietet kreative Musik inspiriert von den bekanntesten Stücken aus allen Gengres: Jazz, Pop, Rock und manchmal sogar Klassik. Wo sonst als bei John Law’s Recreation kann man Debussy gefolgt von Deep purples „Smoke on the Water“ finden?
Ein Preisgekröntes Wunderkind der Klassik auf dem Klavier wandte sich mit 23 Jahren vom klassisches Klavierstudiumab um sich dem Jazz und der improvisierten Musik zu widmen. Er ist seitdem an einer Vielzahl von zeitgenössischen Jazz- und Klavierprojekten beteiligt. So Solo-Klavierkonzerte und -alben bis hin zu Trio- und Quartett-Tourneen bis hin zu groß angelegten Werken für sein semi-klassisches Ensemble Cornucopia.

20.11.2025 - 20:00Uhr
Wilhelm13 – Eintritt: € 17.00, erm.: € 12.00
Monsieur Pompadour
Monsieur Pompadour - Django ś Songs - Im Sommer 2014 verschlug es den französischen Bohèmien Monsieur Pompadour nach Berlin. Zu dem illustren Kreis seiner rauschenden Feste gehörten ein singender Belgier, ein ungarischer Geiger, ein äußerst schweigsamer Bassist und ein adeliger Gitarrenvirtuose. Sie gründeten eine Band und überzeugen seither mit Liedern, Chansons und Songs über das Leben und die Liebe, vierstimmig gesungen und interpretiert im Stil ihrer Idole Django Reinhardt und Stephane Grappelli. Zum Einstand verlieh ihnen Monsieur Pompadour die Ehre seines wohlklingenden Namens und verschwand dann als blinder Passagier auf einem Luxusdampfer.

22.11.2025 - 20:00Uhr
Wilhelm13 – Eintritt: € 17.00, erm.: € 12.00
JUBILEE QUARTET
1975 begegneten sich Gunnar Olsen und Günther Späth im 1. Semester Musikstudium an der Uni Oldenburg und gündeten bald darauf nach vielen Sessions ihre erste Jazzband im damaligen Jazzclub Alluvium in der Zeughausstraße.
Auch nachdem Olsen nach 1978 Würzburg zog, riss der Kontakt nie ab, es gab kleine Touneen mit verschiedenen Jazz-Blues-Formationen und 2014 eine Tour mit dem inzwischen leider verstorbenen Bob Dorough.
Mit dem JUBILEE QUARTET spielen nun sie wie früher überwiegend Hardbop-, Mainstream-und Latin-Jazz.

05.12.2025 - 20:00Uhr
Wilhelm13 – Eintritt: € 17.00, erm.: € 12.00
Ansgar Specht
Ansgar Specht (Guitar), schon lange kein Geheimtipp mehr, sondern innerhalb der Jazzszene fest positioniert. Der Jazzgitarrist, der mit seiner groovigen, eigenwilligen Variante des Jazz das Publikum aufhorchen lässt und ein gern gesehener (und gehörter) Gast in den Jazzclubs ist.

03.01.2026 - 20:00Uhr
Wilhelm13 – Eintritt: € 18.00, erm.: € 13.00
Shjazz (Sharon Doelwijt)
Neujahrskonzert im Jazz Club Alluvium
Mit Shjazz (Sharon Doelwijt)
„A New Dawn“ – Ein neuer Anfang
Feiern sie den Jahreswechsel mit bewegendem Jazz und Geschichten, die Grenzen überschreiten.
Die Jazzsängerin, Erzählerin und Performerin Shjazz (Sharon Doelwijt) kehrt mit A New Dawn zurück auf die Bühne des Alluvium – ein musikalisches Fest der Erneuerung, der Verbundenheit und der Schönheit neuer Anfänge.